Assistent für virtuelle persönliche Aufgaben (m/w/d) mit Fachkenntnissen in Lohn- und Gehaltsabrechnung
Assistent für virtuelle persönliche Aufgaben (m/w/d) mit Fachkenntnissen in Lohn- und Gehaltsabrechnung
Diese Weiterbildung vermittelt dir kompaktes Wissen für deine Tätigkeit als Virtueller Persönlicher Assistent (VPA). Du steigst zunächst tiefer in die MS Office-Programme Outlook, Word und Excel ein und lernst zusätzlich die Programme Power Point, Teams und OneNote kennen. Weitere Inhalte der Weiterbildung sind eine Einführung in die Digitalisierung, kaufmännisches Grundlagenwissen, ein Überblick über das Personalwesen und das Arbeitsrecht sowie die Grundlagen des Projektmanagements. Soft Skills in der Kommunikation, Gesprächsführung, im Konfliktmanagement und zu Präsentationsmethoden und -techniken unterstützen dich im täglichen Umgang mit deinen Auftraggebern und anderen Stakeholdern.
Zudem wirst du in dieser Weiterbildung auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die EDV-gestützte Erledigung mit den Software-Produkten DATEV und Lexware spezialisiert. Du bist nach Abschluss der Weiterbildung in der Lage, für deine Auftraggeber in vielfältiger Art und Weise tätig zu werden. Es ist dir in in der Position eines VPAs möglich, sowohl selbstständig als auch angestellt ortsunabhängig aus dem Homeoffice tätig zu werden und deine Auftraggeber zu entlasten.
Mitarbeiter (m/w/d), die zukünftig in ihrer Tätigkeit als VPA allgemeine Büro- und Sekretariatsarbeiten, kaufmännische Aufgaben sowie die Lohn- und Gehaltsabrechnung erledigen möchten.
Das lernst du bei uns
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)