Einführung in den Einkauf
Mit der Weiterbildung im Bereich „Einführung in den Einkauf“ erhältst du das nötige Rüstzeug, um im Beschaffungsmanagement souverän und effizient zu agieren. Du lernst die grundlegenden Prozesse und Strategien des Einkaufs kennen und erfährst, wie du Bedarfe ermittelst, Materialien optimal verwaltest und die Warenwirtschaft sicher im Griff hast. Neben den organisatorischen Aspekten des Beschaffungsmanagements erhältst du wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Lieferantinnen und Lieferanten und lernst, den Markt besser zu verstehen.
Außerdem vertiefst du wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit und Verhandlungstechniken – wesentliche Kompetenzen, um im Einkauf erfolgreich zu sein und Wert für dein Unternehmen zu schaffen. Starte jetzt und entdecke, wie spannend und vielseitig der Bereich Einkauf sein kann!
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zusätzliche Fachkenntnisse im Bereich Einkauf aufbauen möchten.
Das lernst du bei uns
- Prozesse im Einkauf und Beschaffungsmanagement
- Ziele und Strategien im Einkauf
- Ermittlung von Bedarf
- Material- und Warenwirtschaft
- Organisation im Beschaffungsmanagement
- Management von Lieferanten
- Der Markt und seine Teilnehmer
- Teamarbeit, Fähigkeiten und Verhandlungen
- Prozessgestaltung im Einkauf
- Leistungsberechnung im Beschaffungsprozess
- Qualitätssicherung und Verhandlung
- Vertragsverhandlungen und Verhandlungssimulation
- Optimierung
- Liefermanagement
- Globalisierung
- Preisgestaltung
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)