Entwickler von Java-Anwendungen im E-Commerce (m/w/d)
E-Commerce bedeutet "elektronischer Handel" und dahinter verbirgt sich nichts anderes als der Betrieb eines Online Shops. In dieser Weiterbildung lernst du ein Kompaktpaket zur Entwicklung von Software zur Erstellung, Pflege und Optimierung von Online Shops. Mit HTML und CSS sowie Programmierungsgrundlagen in Python sowie der objektorientierten Programmierung mit Java ist es dir möglich, ganz individuelle Software für deinen Internet-Shop zu entwickeln. Weiterhin lernst du, wie du große Datenmengen verwalten und speichern kannst und erhältst hierzu einen Einblick in Datenbankmanagementsysteme (DBMS), in das ERM, in SQL und in XAMPP.
Weiterhin lernst du von A bis Z, wie du einen Online Shop planen und aufbauen kannst. Hierzu gehören die Ausarbeitung eines Businessplans, die Auswahl und Präsentation von Produkten, die Auswahl und Erstellung eines Online Shops und dessen Optimierung unter Berücksichtigung der Kundenerwartungen und -wünsche. Auch die Logistik - wie der Versand, Retouren und das Beschwerdemanagement - sowie Marketing-, Vertriebs- sowie Controlling-Aktivitäten gehören in den Aufgabenbereich eines Online Shop-Managers. Diese Kenntnisse vermitteln dir das Verständnis, das du brauchst, um ansprechende und kundenorientierte Software im Bereich E-Commerce zu entwickeln.
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die in die Softwareentwicklung im Bereich e-Commerce (Online-Handel, Online-Shops) einsteigen möchten.
Das lernst du bei uns
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)