Fachkraft für Personalwesen (m/w/d)
Um den Unternehmenserfolg zu garantieren, sind geeignete und qualifizierte Mitarbeiter unabdingbar. Das Aufgabenfeld eines Personalreferenten ist somit umso größer, je kleiner das Unternehmen ist. Die allgemeinen Aufgaben umfassen die Personalbedarfsermittlung, -beschaffung und -entwicklung, sowie den Personaleinsatz und -abbau und die Beratung von Führungskräften. Damit verbunden sind im personalwirtschaftlichen Zusammenhang auch Verwaltungs-, Controlling- und Marketingaufgaben. In kleinen und mittelständischen Unternehmen sind daher eher Generalisten gefragt, während es sich in großen Unternehmen anbieten, sich auf einzelne Aufgabengebiete wie die Weiterbildung, die Ausbildungsbetreuung oder die Führungskräfteentwicklung zu spezialisieren.
In dieser Weiterbildung vermitteln wir dir alle erforderlichen Kenntnisse, um Personalmanagement im Unternehmen durchzuführen. Neben wichtigen Informationen zur Personalbeschaffung und -auswahl erhältst du Informationen zur optimalen Arbeitsplatzgestaltung und Entlohnung. Anschließend erfährst du Techniken zur Führung und Motivation von Mitarbeitern, denn als HR-Referent ist es wichtig, stets die Balance zwischen den Interessen des Unternehmens und denen der Mitarbeiter zu halten.
Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Bereich Personalwesen und der Personalberatung oder aus dem kaufmännischen Bereich mit Aufgaben im Personalwesen.
Das lernst du bei uns
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)