ITIL ®️ 4 Foundation mit Scrum ®️ Master PSM I, PSM II und Scrum ®️ Product Owner PSPO I
ITIL ®️ 4 Foundation mit Scrum ®️ Master PSM I, PSM II und Scrum ®️ Product Owner PSPO I
ITIL®️ 4 ist eine Sammlung von Best-Practices für das Service-Management zur Optimierung des Service-Managements mittels neuer Technologien und digitaler Services. Du lernst in dieser Weiterbildung das Vier-Dimensionen-Modell und das "Service Value System (SVS) kennen - die Schlüsselelemente von ITIL4.
Des Weiteren bereiten wir dich auf die Prüfungen Professional Scrum®️ Master PSM I und PSM II sowie zum Scrum®️ Product Owner PSPO I vor. Scrum®️ ist ein Framework, das nur aus wenigen Regeln besteht. Mit dessen Anwendung können komplexe Aufgabenstellungen in einem Unternehmen angegangen und umgesetzt werden. Du lernst die Scrum®️ Theorie und das agile Mindset sowie die empirische Produktentwicklung kennen und welche Verantwortlichkeiten du in den einzelnen Rollen übernimmst.
Mitarbeiter (m/w/d), z.B. aus der IT oder dem IT-Service-Management die ihr Wissen in den Bereichen erweitern wollen.
Das lernst du bei uns
- Einführung in ITIL®️ 4: Grundlagen und Konzepte des IT-Service-Managements
- ITIL®️ 4 Foundation-Zertifizierungsinhalte: Service-Value-System, Service-Lebenszyklus, Prinzipien und Modelle
- Grundlegende Managementkonzepte
- Erweiterte Einblicke in die vier Dimensionen des Service-Managements
- Fortgeschrittene Kenntnisse über die sieben grundlegenden Prinzipien von ITIL®️ 4 und ihre Anwendung in der Praxis
- Vertiefung in Scrum®️ Framework
- Vertiefte Kenntnisse über Product Backlog, Sprint Backlog und Increment
- Vertiefte Diskussion über Scrum-basierte Techniken wie User Story Mapping, Story Slicing und Agile Schätzung
- Strategien zur Einhaltung von Governance-Anforderungen und regulatorischen Vorgaben in agilen Umgebungen
- Erweiterte Techniken zur Produktvision, Produktstrategie und Roadmap-Entwicklung
- Integration von ITIL®️ 4 und Scrum®️: Synergien und Unterschiede
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)