Kaufmännisches Grundwissen für angehende Führungskräfte
Wir bieten diese Weiterbildung (angehenden) Führungskräften an, die ihr Fachwissen erweitern und zusätzlich kaufmännisches Grundlagenwissen und Know-how zur Personalführung aufbauen möchten. Du lernst in dieser Weiterbildung die Grundlagen des kaufmännischen Denkens und Handelns kennen. Du erfährst die wichtigsten Ziele von Unternehmen und lernst, wie du Kennzahlen definieren, anwenden und analysieren sowie einen Jahresabschluss lesen und daraus Schlüsse ziehen kannst. Weiterhin vermitteln wir dir die Ziele, Aufgaben und Grundbegriffe der Kostenrechnung und du lernst, wie du Deckungsbeiträge berechnen und der Unternehmensführung Entscheidungsvorlagen unterbreiten kannst. Rechtliche Grundlagen sowie Skills zur Personalführung - insbesondere zu modernen Führungsmethoden, Führungsstilen und Führungsinstrumente runden die Weiterbildung ab.
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte aus allen Bereichen, die zusätzliches Know-how zu kaufmännischen Grundlagen und in der Personalführung aufbauen möchten.
Das lernst du bei uns
- Aufbau einer Bilanzierung
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Periodenreines Ergebnis im Jahresabschluss
- Analyse der Geschäftsvorfälle
- Unternehmensziele und Kennzahlen
- Kostenrechnungsaufgaben
- Preiskalkulation und Marktformen
- Vertragsabschluss
- Soziologische und psychosoziologische Annahmen
- Führung und Unternehmenserfolg
- Führungsmodelle und -theorien
- Charismatische Führung
- Transformationelle Führung
- Agile und authentische Führung
- Führungsinstrumente
- Performancemanagement
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)