Lean Manager (m/w/d) inkl. Projektarbeit
Lean Manager übernehmen in Unternehmen die Aufgaben der Analyse und Strukturierung von Prozessen und Abläufen. Dies soll dazu beitragen, dass Arbeitsschritte optimiert werden. Lean Manager helfen, die Teilbereiche der Wertschöpfungskette eines Unternehmens effektiv aufeinander abzustimmen.
In dieser Weiterbildung erlernst du Vorgehensweisen und Methoden, mit denen diese Untersuchungen durchgeführt werden können. Dir werden Instrumente des Lean Managements gezeigt, außerdem lernst du die Arbeitsweise von Six Sigma und den DMAIC-Zyklus kennen. Um für den Einsatz im Unternehmen bestens gewappnet zu sein, werden zudem noch Kommunikations- und Gesprächsfähigkeiten geschult.
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, die zusätzlich Management-Fachkenntnisse (Lean Management, Digitale Transformationsprojekte) erwerben möchten.
Das lernst du bei uns
- Einführung in Lean Management
- Ziele der Produktion
- Gestaltung des Arbeitsplatzes
- Realisierung einer Verbrauchssteuerung
- Lean Philosophie: Lean denken und handeln
- Systemoptimierung und Punkt-KVP
- Zusammenhang KVP, Transparenz und Standards
- Führen vor Ort
- Die Einführung digitaler Technologien
- Agilität
- Die Bedeutung von Big Data und dem Internet der Dinge (IoT)
- Ziele der Datensammlung und -nutzung
- Die fortschreitende Entwicklung der Robotik
- Kundenzentrierter Fokus: Die Priorisierung der Kundenbedürfnisse
- Bitcoins und Blockchain
- Customer Experience, Design Thinking
- Digitale Innovation - Anforderungen und Bewältigungsstrategien
- Management Framework
- Digitale Transformation - Herausforderungen und Lösungsansätze
- Nutzung von Technologien
- Das Digital Transformation Strategy Framework
- Die Entwicklung einer Transformationsstrategie
- Ideenwettbewerbe, Hackathons, Think Tanks, Growth Hacking
- Top-down- und Bottom-up-Strategieentwicklung
- Kommunikationsgrundlagen
- Feedback als Kommunikationsinstrument
- Gesprächsführung im Unternehmenskontext
- Präsentationen und Präsentationstechniken
- Digitale Präsentation
- Körpersprache und Stimme
- Embodiment
- (Selbst)Management vor, während und nach Präsentationen
- Einleitung und Überblick zu Six Sigma
- Identifizierung von Six Sigma-Projekten
- Einführung in die Statistik und Anwendung von Minitab
- Das DMAIC-Vorgehen in Six Sigma
- Grundlagen der Statistik
- Poissonverteilung und ihre Anwendung
- Binomialverteilung und ihre Anwendung
- Einführung in Six Sigma Green Belt
- Der DMAIC-Prozess
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Define-Phase
- Measure-Phase
- Analyse-Phase
- Improve-Phase
- Control-Phase
- Definition und Abgrenzung
- Von der Idee zum Projekt
- Ansätze im Projektmanagement
- Projektstart und erste Schritte
- Rollen im Projektmanagement
- Risiken und Chancen
- Phasen und Meilensteine
- Zeit- und Ressourcenplanung
- Einführung in Konflikte
- Arten von Konflikten
- Ursachen von Konflikten
- Analyse von Konflikten
- Das offene Gespräch
- Praxisorientierte Lösungsansätze
- Modelle im Konfliktmanagement
- Exkurs: Mobbing und Mobbingprävention
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)