Leiter (m/w/d) Key Account Management
In dieser Weiterbildung vermitteln wir dir die Fachkenntnisse, die du für eine Tätigkeit als Head of Key Account Management benötigst. In dieser Funktion überwachst du die Betreuung der wichtigsten Kunden (Schlüsselkunden) eines Unternehmens. Dies sind häufig Großkunden, denen eine große Bedeutung für den Umsatz und den Gewinn eines Unternehmens zugeschrieben wird. Du bist also im Vertriebsbereich für die Betreuung der wichtigsten Bestandskunden zuständig, bemühst dich um potenzielle neue Kunden und kümmerst dich auch um die Rückgewinnung von abgesprungenen Kunden. Dies findet hauptsächlich im Außendienst - vor Ort beim Kunden - statt und auf Messen und Ausstellungen.
Du benötigst neben Fachkenntnissen im Marketing und Vertrieb hervorragende kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Kundenorientierung, Verkaufstalent und eine selbstsichere Ausstrahlung, um dieser anspruchsvollen Tätigkeit nachgehen zu können. Hinzu kommen Kenntnisse zu gängigen Projektmanagementmethoden - insbesondere im kompetenzbasierten Projektmanagement. Wir bereiten dich in dieser Weiterbildung auf die Zertifizierung zum "IPMA®️ Level D Certified Project Management Associate" bei PM-ZERT vor. Mit dem Führungskräftetraining "Balanced Leadership" vermitteln wir dir Skills zu Persönlichkeitsmodellen, Menschenbildern, Motivationsmodellen und -theorien und natürlich zu Führungsstilen und -techniken und -instrumenten, die dich dazu qualifizieren, eine leitende Tätigkeit im Key Account Management einzunehmen.
Mitarbeiter (m/w/d) aus dem kaufmännischen Bereich.
Das lernst du bei uns
- Grundlagen des Strategischen Marketingmanagements
- Strategische Situationsanalyse
- Interne Analyse
- Externe Analyse
- Kaufverhalten
- Marketingforschung und -prognose
- Marktabgrenzung und -segmentierung
- Marketing-Strategien und Positionierung
- Grundlagen E-Commerce
- Aufsetzen eines Business Plans
- Produkte und Portfolio
- Erstellung eines Online-Shops
- Web Usability
- Check Out - Der Bezahlprozess
- Logistik im Online Handel
- Projektmanagement im E-Commerce
- Kommunikationsgrundlagen
- Feedback als Kommunikationsinstrument
- Gesprächsführung im Unternehmenskontext
- Präsentationen und Präsentationstechniken
- Digitale Präsentation
- Körpersprache und Stimme
- Embodiment
- (Selbst)Management vor, während und nach Präsentationen
- Einführung in Konflikte
- Arten von Konflikten
- Ursachen von Konflikten
- Analyse von Konflikten
- Das offene Gespräch
- Praxisorientierte Lösungsansätze
- Modelle im Konfliktmanagement
- Exkurs: Mobbing und Mobbingprävention
- Definition und Abgrenzung
- Von der Idee zum Projekt
- Ansätze im Projektmanagement
- Projektstart und erste Schritte
- Rollen im Projektmanagement
- Risiken und Chancen
- Phasen und Meilensteine
- Zeit- und Ressourcenplanung
- Einführung in IPMA®️
- Erstellung des Level D Reports
- Perspective (Kontext-Kompetenzen)
- Vision, Mission und Strategie im Projektmanagement
- People (Persönliche und soziale Kompetenzen)
- Führungsstile, -rollen und -konzepte im Projekt
- Practice (Methodische und technische Kompetenzen)
- Kosten- und Finanzplanung im Projekt, Vorgehensweise
- Ausgewogenes Führungsmodell
- Gesunde Selbstführung, Inneres Leitbild
- Arbeit 4.0 - Relevanz von gesundheitsförderlicher Führung
- Altersstruktur und Vielfalt-Management
- Wissensmanagement
- Konfliktmanagement
- Förderung von Interesse und Motivation/Förderung von Beteiligung
- Neue Führungs- und Managementmodelle, virtuelle Führung
- Vertriebsstrategie
- Vertriebsprozesse
- Organisation des direkten Kundenkontakts
- Verhandlungen organisieren
- Vertriebssteuerung
- Kundenorientierte Vertriebsmitarbeiter
- Integrierte CRM-Systeme
- Big Data Vertriebscontrolling
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)