Machine Learning für Entwickler (m/w/d)
Den Begriff Machine Learning verbindet man meistens mit der Thematik der künstlichen Intelligenz (KI). IT-Systeme sind durch das maschinelle Lernen in der Lage, Muster zu erkennen und so selbstständig Lösungen zu entwickeln. Dies erfolgt auf der Grundlage von Algorithmen und Datensätzen, die in das System eingespielt werden müssen. Die Einsatzmöglichkeiten für Machine Learning sind vielfältig und können für viele Unternehmen nützlich sein.
In der Weiterbildung bekommst du einen Überblick zum Gebiet des maschinellen Lernens, der künstlichen Intelligenz sowie über Deep Learning und Computer Vision. Außerdem erfährst du, wie Machine Learning in unterschiedlichen Unternehmen eingesetzt werden und wie das Projektmanagement hierzu funktionieren kann.
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer.
Das lernst du bei uns
- Einführung, Datenhandling und erste Anwendungen
- Trainings- und Testdaten
- Kontrolliertes Lernen
- Klassifikation, Regression, Verallgemeinerung
- Unüberwachtes Lernen
- Vorverarbeitung, Dimensionsreduktion, Merkmalsextraktion
- Datenrepräsentation und Merkmalsgenerierung
- Kategorische Variablen, Interaktion und Polynome
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Weitere Weiterbildungen
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)