Manager für Digitale Kommunikation (m/w/d) inkl. Einführung in Influencer Marketing
Die Weiterbildung zum Manager für digitale Kommunikation (m/w/d) macht dich zur Expertin oder zum Experten für moderne Kommunikation in der digitalen Welt. Du lernst, wie du Social-Media-Strategien entwickelst, Communitys aufbaust und zielgerichteten Content für verschiedene Plattformen erstellst.
Die Grundlagen des Online Marketings vermitteln dir wesentliche Kompetenzen in SEO, SEM und Content-Marketing. Ergänzt wird diese Weiterbildung durch praxisorientierte Einblicke in Projektmanagement und professionelle Kommunikation – von Gesprächsführung bis zu Präsentationstechniken. Mit der Einführung in das Influencer Marketing lernst du abschließend, wie du Marken erfolgreich mit Zielgruppen verbindest.
Personen aus allen Bereichen, die im Online-Marketing-Sektor arbeiten möchten
Das lernst du bei uns
- Berufsbild des Social Media Managers
- Social Networks und Communities
- Social Media Strategie
- Ziele und Zielgruppen von Social Media Marketing
- Content Strategie
- Community Management und Krisenmanagement
- Monitoring und Analytics
- Social Media Ads
- Grundlagen Online Marketing
- Ziele und Zielgruppen
- Customer Journey und Cross Media
- Content Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Online Advertising und Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Social Media Marketing
- Affiliate Marketing
- Kommunikationsgrundlagen
- Feedback als Kommunikationsinstrument
- Gesprächsführung im Unternehmenskontext
- Präsentationen und Präsentationstechniken
- Digitale Präsentation
- Körpersprache und Stimme
- Embodiment*(Selbst)Management vor, während und nach Präsentationen
- Definition und Abgrenzung
- Von der Idee zum Projekt
- Ansätze im Projektmanagement
- Projektstart und erste Schritte
- Rollen im Projektmanagement
- Risiken und Chancen
- Phasen und Meilensteine
- Zeit- und Ressourcenplanung
- Mediennutzung im Marketing 4.0
- Besonderheiten & Relevanz von Social Media Marketing
- Beeinflussung der Kaufentscheidung durch die sozialen Medien
- Influencer Marketing als Teil des Social Media Marketing
- Influencer-Marketing vs. klassisches Marketing
- Unterschiedliche Arten/Auswahl von Influencern
- Einsatzfelder und Ziele von Influencer Marketing
- SMARTe Ziele im Influencer Marketing
- Zielgruppe und Kanäle
- Kampagnen und Agenda Setting
- Erfolgsmessung und Auswertung
- Kennzahlen & KPIs, Tools & Reporting
- Best Practice
- Influencer Marketing in der Anwendung
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)