Marketingmanager für SEO/SEA (m/w/d) inkl. Storytelling und Influencer- Strategien
Die Weiterbildung zum Marketingmanager für SEO/SEA (m/w/d) inklusive Storytelling und Influencer-Strategien eröffnet dir die Welt des modernen Online Marketings. Du lernst, wie Suchmaschinenmarketing funktioniert, von der SEO-Optimierung über Keyword-Analysen bis hin zur Erfolgskontrolle von SEA-Kampagnen.
Im Bereich E-Commerce erhältst du das Know-how, um Onlineshops erfolgreich aufzubauen und das Kundenerlebnis durch Web-Usability und effektive Check-out-Prozesse zu optimieren. Mit Storytelling entwickelst du emotionale Kampagnen und schaffst authentische Markenerlebnisse. Strategien des Influencer-Marketings helfen dir anschließend, Zielgruppen gezielt anzusprechen und Kampagnen nachhaltig erfolgreich zu gestalten. Ergänzt durch Webdesign mit WordPress bist du bestens gerüstet, um im digitalen Marketing durchzustarten. Nutze diese Chance und bringe deine Karriere auf das nächste Level!
Mitarbeitende aus dem (Online) Marketing, die sich im Suchmaschinenmarketing (Websites und Online Shops) spezialisieren möchten.
Das lernst du bei uns
- Grundlagen im Suchmaschinenmarketing
- Funktionsweise Suchmaschinen
- Keyword-Analyse
- OnPage- und OffPage-Optimierung
- Analyse der SEO-Maßnahmen
- Auswertung und Messung der organischen Sichtbarkeit
- Grundlagen der Suchanzeigen-Optimierung (SEA)
- Controlling SEA
- Grundlagen E-Commerce
- Aufsetzen eines Business Plans
- Produkte und Portfolio
- Erstellung eines Online-Shops
- Web Usability
- Check Out - Der Bezahlprozess
- Logistik im Online Handel
- Projektmanagement im E-Commerce
- Einführung in Webdesign: Grundlagen und Voraussetzungen
- Einrichtung eines Webservers
- Elementare Strukturen von Webseiten
- Webseitenerstellung: Texte, Bilder und Links
- Listen, Tabellen und Verlinkungen
- Erweiterte Konzepte im Webdesign
- Formulare und interaktive Elemente
- Nutzung von PHP und JavaScript
- Anwendung und Themes
- Erste Schritte mit WordPress/Gutenberg
- Inhaltserstellung mit Elementor
- Pagebuilder im WordPress-Ökosystem
- Plugins und Anwendungsszenarien
- Verbesserung der Benutzererfahrung (UX/UI)
- Migration und Datensicherheit
- Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Begriffsdefinition und Gegenstand
- Was ist Storytelling?
- Ursprung und Meilensteine
- Biologie und Wissenschaft
- Einsatzgebiete des Storytelllings
- Drehbücher, Filme, Podcast und Brandings
- Relevanz für Unternehmen
- Core Story und Storytypen
- Storyfinding
- Fundorte guter Geschichten
- Kreativitätstechniken, Werkzeuge und Methoden
- Bausteine des Storytellings
- Dramaturgie, Plots, Klassischer Aufbau
- Mediennutzung im Marketing 4.0
- Besonderheiten & Relevanz von Social Media Marketing
- Beeinflussung der Kaufentscheidung durch die sozialen Medien
- Influencer Marketing als Teil des Social Media Marketing
- Influencer-Marketing vs. klassisches Marketing
- Unterschiedliche Arten/Auswahl von Influencern
- Einsatzfelder und Ziele von Influencer Marketing
- SMARTe Ziele im Influencer Marketing
- Zielgruppe und Kanäle
- Kampagnen und Agenda Setting
- Erfolgsmessung und Auswertung
- Kennzahlen & KPIs, Tools & Reporting
- Best Practice
- Influencer Marketing in der Anwendung
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)