Personalreferent (m/w/d) inklusive Lohn- und Gehaltsabrechnung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung kannst du in der Position eines Personalreferenten in einem Unternehmen Fuß fassen. Du lernst zunächst im Überblick alle Tätigkeiten im Bereich des Personalwesens kennen, um dann tiefer in die Rolle und Verantwortlichkeiten eines HR-Referenten einzusteigen und Fachkenntnisse im Bereich des Personalmanagements aufzubauen. Du lernst von der Personalplanung über das Personalrecruiting bis hin zur Personalführung und Personalfreisetzung sämtliche Aufgabengebiete eines Personalreferenten kennen, der im übrigen auch den Führungskräften beratend zur Seite steht. Zusätzlich kannst du nach Abschluss der Weiterbildung die Lohn- und Gehaltsabrechnung selbstständig bzw. unter Verwendung der Software-Produkte DATEV und Lexware vornehmen.
Mitarbeiter (m/w/d), z.B. aus dem kaufmännischen Bereich, die zusätzliche Fachkenntnisse im Personalmanagement und in der Lohn- und Gehaltsabrechnung aufbauen möchten.
Das lernst du bei uns
- Grundlagen des Personalmanagements
- Arbeitsrecht, Personaladministration und Mitarbeiterbetreuung
- Recruiting und Mitarbeiterentwicklung
- Strategien zur Personalsuche, Auswahlverfahren und Onboarding.
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Grundlagen der Lohnabrechnung, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Praktische Anwendung und Softwarekenntnisse
- Umgang mit Lohnabrechnungssoftware, Datenschutz im Personalwesen und Compliance
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)