Programmierer (m/w/d) von Webseiten mit Python, Java und C++
Diese Weiterbildung qualifiziert dich für eine Tätigkeit als Webentwickler. Ein Webentwickler führt Anforderungsanalysen durch, erstellt Software-Design und Software-Architektur, erstellt das Datenbankdesign, implementiert automatisierte Tests und kümmert sich um die Weiterentwicklung, Wartung und Optimierung bereits bestehender Websites.
Inhalte der Weiterbildung sind eine Einführung in die Programmierung am Beispiel der Programmiersprache Python sowie die objektorientierte Programmierung am Beispiel der Programmiersprachen Java und C++. Weiterhin lernst du das Content Management System (CMS) WordPress kennen sowie HTML und CSS, um Inhalte und Stil einer Website erstellen und optimieren zu können. Du lernst zudem Fachwissen zu Datenbanken und zur Verwendung von Datenbankmanagementsystemen. Inhalte sind u.a. SQL, XAMPP.
Aktuelles Wissen aus den Bereichen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Marketing oder Conversion unterstützt dich dabei, dass deine Websites in den Suchmaschinen gefunden und im Ranking der Suchmaschinen weit oben gelistet werden.
Abgerundet wird die Weiterbildung durch eine Kommunikationstraining. Du lernst hier die Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation und bist so auf Kundengespräche oder Ergebnispräsentationen vorbereitet.
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig in der Webentwicklung tätig werden möchten.
Das lernst du bei uns
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)