Projektmanagement für Digitale Transformation I - IPMA®️ Level D
Mit der Weiterbildung im Bereich Projektmanagement für Digitale Transformation I – IPMA®️ Level D bist du fit für die Herausforderungen der digitalen Welt. Du lernst, innovative Technologien wie Big Data, IoT oder Blockchain gezielt einzusetzen und Transformationsstrategien zu entwickeln, die dein Unternehmen zukunftsfähig machen.
Gleichzeitig entwickelst du Kompetenzen im agilen Projektmanagement nach IPMA®️ Level D von der strategischen Planung bis zum Controlling. Nicht zuletzt erweitern spannende Themen wie Design Thinking, Customer Experience und digitale Geschäftsmodelle deinen Horizont. Werde zur treibenden Kraft der digitalen Transformation und setze neue Ideen erfolgreich um – ein echter Karriereboost für dich!
Mitarbeiter (m/w/d) und Führungskräfte aus allen Bereichen, die zukünftig Digitalisierungsprojekte umsetzen möchten.
Das lernst du bei uns
- Die Einführung digitaler Technologien
- Agilität
- Die Bedeutung von Big Data und dem Internet der Dinge (IoT)
- Ziele der Datensammlung und -nutzung
- Die fortschreitende Entwicklung der Robotik
- Kundenzentrierter Fokus: Die Priorisierung der Kundenbedürfnisse
- Bitcoins und Blockchain
- Customer Experience, Design Thinking
- Einführung und Grundlagen Digitalisierung
- Digitale Geschäftsmodelle
- Begriffe und Relevanz der Thematik
- Designprozess in digitalen Geschäftsmodellen
- DVC Framework
- DVC Framework und digitale Geschäftsmodelle
- Value Proposition Design
- Business Model Canvas
- Digitale Innovation - Anforderungen und Bewältigungsstrategien
- Management Framework
- Digitale Transformation - Herausforderungen und Lösungsansätze
- Nutzung von Technologien
- Das Digital Transformation Strategy Framework
- Die Entwicklung einer Transformationsstrategie
- Ideenwettbewerbe, Hackathons, Think Tanks, Growth Hacking
- Top-down- und Bottom-up-Strategieentwicklung
- Einführung in IPMA®️
- Erstellung des Level D Reports
- Perspective (Kontext-Kompetenzen)
- Vision, Mission und Strategie im Projektmanagement
- People (Persönliche und soziale Kompetenzen)
- Führungsstile, -rollen und -konzepte im Projekt
- Practice (Methodische und technische Kompetenzen)
- Kosten- und Finanzplanung im Projekt, Vorgehensweise
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)