Scrum Product Owner (PSPO I) für E-Commerce-Projekte
In dieser Weiterbildung lernst du die Ein- und Verkaufsvorgänge von Waren oder Dienstleistungen mittels elektronischer Informationstechnologien, wie z.B. das Internet. "E-Commerce" hat das Ziel, durch die Verwendung neuer Absatzkanäle, wie z.B. Online Shops, Marketplaces oder Auktionsplattformen, Verkaufsprozesse zu optimieren und so den Umsatz eines Unternehmens zu steigern. Im Rahmen des Online-Handels werden auch Online Marketing Instrumente wie Social Media Networks verwendet, um hierüber digitale Anzeigen zu schalten und mit (potenziellen) Kunden zu kommunizieren.
In dieser Weiterbildung lernst du zudem das Scrum®️ Framework und die Grundlagen der empirischen Produktentwicklung kennen. Nach deiner Zertifizierung zum Professional Scrum®️ Master PSM I und Professional Scrum®️ Product Owner PSPO I bist du qualifiziert im Rahmen der agilen Arbeitsweise die Produktentwicklung zu leiten und hierbei den Fokus auf die Kundenzentrierung sowie die Kostenreduzierung zu legen.
Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Handel, Beschaffungsmanagement oder Multi Channel Marketing.
Das lernst du bei uns
- Essenzielle Schritte für die Planung und Realisierung eines Online-Geschäfts
- Wichtige gesetzliche Vorgaben und Informationspflichten im Online-Handel
- Grundlagen der IT-Infrastruktur und verschiedene Shop-Architektur-Konzepte
- Fundamentale Prinzipien für ein effektives Shop-Design
- Die Relevanz der User Experience im digitalen Handel
- Strategien und Ansätze für erfolgreiches E-Commerce-Marketing
- Grundlagen des Controllings und der Erfolgsmessung im Online-Geschäft
- Scrum®️ Framework
- Grundlagen im agilen Projektmanagement
- Scrum®️ Fundamente - Grundlagen und Konzepte
- Agile Manifesto
- Scrum®️ Gruppe
- Der Scrum®️ Master
- Scrum®️ Sitzungen
- Scrum®️ Produkte
- Die Aufgaben des Product Owners
- Unterschied zwischen Projekt-Mindset und Produkt-Mindset
- Skalierung
- Delivery of Value
- Akzeptanzkriterien
- Product Backlog Management
- User Stories und Stakeholder-Management
- Innovationsfähigkeit
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Weitere Weiterbildungen
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)