Social Media Management sozialer Kanäle mit Zusatzqualifikation im Online Marketing und Content Marketing
Social Media Management sozialer Kanäle mit Zusatzqualifikation im Online Marketing und Content Marketing
In dieser Weiterbildung wirst du zum Profi im Social Media Management mit Zusatzqualifikation im Online Marketing und Content Marketing. Du lernst, Social-Media-Strategien zu entwickeln, Zielgruppen zu analysieren und wirkungsvolle Inhalte zu erstellen, die begeistern. Ob Community-Management, Krisenkommunikation oder der Einsatz von Social Media Ads – nach dieser Weiterbildung weißt du, wie du die digitalen Kanäle erfolgreich bespielst.
Darüber hinaus vertiefst du dein Wissen in den Bereichen Content Marketing, strategisches Marketingmanagement und digitale Medien. Du lernst, wie man Marken aufbaut, Medieninhalte steuert und den Erfolg anhand von Kennzahlen misst. Mit praxisnahen Projektmanagement-Tools und fundierten Kommunikationskompetenzen wirst du zur gefragten Fachkraft in der Digitalbranche.
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus dem Marketing, die zusätzliche Fachkenntnisse im Social Media Marketing, Digital Media- und Content-Management aufbauen möchten.
Das lernst du bei uns
- Grundlagen des Strategischen Marketingmanagements
- Strategische Situationsanalyse
- Interne Analyse
- Externe Analyse
- Kaufverhalten
- Marketingforschung und -prognose
- Marktabgrenzung und -segmentierung
- Marketing-Strategien und Positionierung
- Grundlagen Online Marketing
- Ziele und Zielgruppen
- Customer Journey und Cross Media
- Content Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Online Advertising und Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Social Media Marketing
- Affiliate Marketing
- Berufsbild des Social Media Managers
- Social Networks und Communities
- Social Media Strategie
- Ziele und Zielgruppen von Social Media Marketing
- Content Strategie
- Community Management und Krisenmanagement
- Monitoring und Analytics
- Social Media Ads
- Digitale Medienstrategie und digitale Identität
- Digitale Marken und Medien
- Medien Management
- Lasten- und Pflichtenheft
- Medien Technik und Gestaltung
- Content Management Systeme und Prozesse
- Aspekte bei der Medien- und Content-Distribution
- Kennzahlen und Erfolgsmessung
- Kommunikationsgrundlagen
- Feedback als Kommunikationsinstrument
- Gesprächsführung im Unternehmenskontext
- Präsentationen und Präsentationstechniken
- Digitale Präsentation
- Körpersprache und Stimme
- Embodiment*(Selbst)Management vor, während und nach Präsentationen
- Einführung in Konflikte
- Arten von Konflikten
- Ursachen von Konflikten
- Analyse von Konflikten
- Das offene Gespräch
- Praxisorientierte Lösungsansätze
- Modelle im Konfliktmanagement
- Exkurs: Mobbing und Mobbingprävention
- Definition und Abgrenzung
- Von der Idee zum Projekt
- Ansätze im Projektmanagement
- Projektstart und erste Schritte
- Rollen im Projektmanagement
- Risiken und Chancen
- Phasen und Meilensteine
- Zeit- und Ressourcenplanung
- Content-Strategien im Marketing
- Content Management
- Analysen und Monitoring
- Online Marketing
- User Experience & Plattformen
- Webtexte
- Visual Communication
- Content Curation & Distribution
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)