Spezialist für Marketingcontrolling (m/w/d) inkl. Social Media Vertiefung und Business Englisch
Spezialist für Marketingcontrolling (m/w/d) inkl. Social Media Vertiefung und Business Englisch
Mit der Weiterbildung zum Spezialisten für Marketingcontrolling (m/w/d) erweiterst du deine Kenntnisse im strategischen Marketingmanagement, Controlling und Social Media – ideal, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Kampagnen erfolgreich zu steuern.
Du lernst, Marketingziele zu definieren, Zielgruppen anzusprechen und den Erfolg von Social Media Ads und Content zu analysieren. Ergänzend vertiefst du deine Kenntnisse in Business Englisch, um international sicher kommunizieren zu können: sei es per E-Mail, in Meetings oder bei Präsentationen. Mit praktischen Einblicken in SEO, SEA und Social Media Analytics bist du bestens gerüstet, um den Erfolg deiner Marketingstrategie messbar zu machen und gezielt zu optimieren.
Personen aus allen Bereichen, die sich für Marketingcontrolling interessieren und zukünftig in diesem Bereich arbeiten möchten.
Das lernst du bei uns
- Grundlagen des Strategischen Marketingmanagements
- Strategische Situationsanalyse
- Interne Analyse
- Externe Analyse
- Kaufverhalten
- Marketingforschung und -prognose
- Marktabgrenzung und -segmentierung
- Marketing-Strategien und Positionierung
- Grundlagen Online Marketing
- Ziele und Zielgruppen
- Customer Journey und Cross Media
- Content Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Online Advertising und Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Social Media Marketing
- Affiliate Marketing
- Grundlagen im Suchmaschinenmarketing
- Funktionsweise Suchmaschinen
- Keyword-Analyse
- OnPage- und OffPage-Optimierung
- Analyse der SEO-Maßnahmen
- Auswertung und Messung der organischen Sichtbarkeit
- Grundlagen der Suchanzeigen-Optimierung (SEA)
- Controlling SEA
- Entwicklung des Controllings
- Strategisches Controlling
- Unternehmensanalyse (Porter, SWOT)
- Operatives Controlling
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Betriebliches Informationsmanagement
- Business Intelligence (BI)
- Bereichscontrolling
- Geschäftliches Englisch
- Präsentationen auf Englisch halten
- Die Bewerbung auf Englisch
- Erster Kontakt und Small Talk
- Kommunikation per E-Mail
- Der englische Business Brief
- Telefongespräche führen
- An Meetings teilnehmen
- Erklärung und Besonderheiten sozialer Medien
- Nutzungsmöglichkeiten von sozialen Plattformen
- Rechtliche Rahmenbedingungen (Datenschutz, Urheberrecht, Telemediengesetz usw.)
- Die Bedeutung von Social Media im Marketingmix
- Ziele und Verantwortlichkeiten im Social Media Marketing
- Faktoren, die den Erfolg im Social Media Marketing beeinflussen
- Berufsfelder im Bereich Social Media Marketing
- Das Anforderungsprofil eines Social Media Managers
- Große Plattformen wie Meta, Video-Portale, Business-Netzwerke und andere soziale Netzwerke
- Aktuelle Statistiken und Informationen zur Nutzerbasis
- Zielgruppen, Anwendungsbereiche und Funktionen
- Businessnetzwerke und weitere Netzwerke
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)