Steuerrechtliche Einführung für Unternehmen und Organisationsstrukturen
Steuerrecht ist ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Unternehmensführung – mit dieser Weiterbildung für Steuerrecht machst du dich fit für alle steuerlichen Herausforderungen. Du lernst die Grundlagen der Besteuerung kennen, vertiefst dein Wissen über Gewinnermittlungsarten und erfährst, wie du Abschreibungen, Umsatzsteuer und Einnahmenüberschussrechnungen richtig anwendest. Themen wie Körperschaft- und Gewerbesteuer sowie die Besteuerung von Rechtsformen des Handelsrechts geben dir einen umfassenden Einblick in die steuerliche Praxis.
Dieses Wissen hilft dir dabei, steuerliche Pflichten sicher zu erfüllen, Risiken zu minimieren und eine solide Basis für strategische Entscheidungen zu schaffen.
Mitarbeiter (w/m/d) aus allen Bereichen.
Das lernst du bei uns
- Grundlagen der Besteuerung
- Gewinnermittlungsarten
- Abschreibungen, Umsatzsteuer (Steuerfreie/Steuerbare Umsätze, Rechnungsausstellung)
- Lohnsteuer
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Körperschaftssteuer
- Gewerbesteuer
- Besteuerung der handelsrechtlichen Rechtsformen
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
Das lernst du bei uns
- Agentur für Arbeit (nach SGB III) oder Jobcenter (nach SGB II),
- Rentenversicherungstragende,
- Europäischer Sozialfonds (ESF)